4_1_Stellplätze

Wohnmobil- Wohnwagenplatz

Du hast bei unseren großzügig parzellierten Stellplätzen die Wahl zwischen drei Größen: Größe S (ca. 80 qm), Größe M (ca. 90 qm) und Größe L (ca. 100 qm). Jeder Stellplatz ist generell 11 Meter tief und variiert in der Breite. Alle Stellplätze sind mit einem CEE-Stromanschluss (blauer 3-poliger Camping Stecker erforderlich) ausgestattet, der frei zugänglich und mit 16 Ampere abgesichert ist. In der Strompauschale für jede Übernachtung sind 6 kWh enthalten; Mehrverbrauch wird separat berechnet.

Das Laden von Elektrofahrzeugen auf dem Campingplatz ist nicht gestattet.

Ein Frischwasseranschluss ist auf jedem Stellplatzareal verfügbar. Die Nutzung unserer modernen Sanitärgebäude ist bei einer Stellplatzbuchung inklusive.

Wichtige Hinweise:
Das maximale zulässige Gesamtgewicht für Wohnmobile auf unserem Platz beträgt 4,5 Tonnen. Fahrzeuge, die schwerer sind, dürfen leider nicht einfahren. Die Nutzung der Stellplätze ist ausschließlich Wohnmobilen und Wohnwägen vorbehalten. Für Zelte steht unsere großzügige Zeltwiese zur Verfügung. Jeder Stellplatz kann maximal entweder mit 1 Wohnmobil oder 1 KFZ mit Wohnwagen belegt werden.

Zeltplatz

Herzlich willkommen auf unserer Zeltwiese! Hier kannst Du Dich auf eine atemberaubende Lage mit freier Platzwahl in drei Größen (6, 12 oder 20 m²) freuen. Einige Plätze bieten sogar einen Seeblick. Unsere modernen Sanitärgebäude sind in der Nähe und bei der Buchung eines Zeltplatzes inklusive. Die Zeltwiese ist komplett autofrei und ohne Stromversorgung, aber keine Sorge, wir haben Schließfächer mit Stromanschluss für Deine Ladegeräte oder Kühlboxen, und Dein Fahrzeug kannst Du gegen Gebühr auf dem öffentlichen Parkplatz vor dem Campingplatz abstellen.

Wir freuen uns darauf, Dich auf unserer Zeltwiese begrüßen zu dürfen!

* Alle Angaben ohne Gewähr, Irrtümer und eventuelle Änderungen vorbehalten

Camping Kollersee App

Alle Infos rund um Deinen Aufenthalt immer griffbereit in Deiner Hosen- oder Handtasche

Aktuelle News vom Kollersee mit unserem Newsletter