CGV

AllgeConditions Générales de Vente

Camping Kollersee GmbH

Mietunterkünfte und Campingstellplätze: Diese Bedingungen gelten für alle Parzellen auf dem Gelände der Camping Kollersee GmbH, demnach Touristenstellplätze und für Kurzzeit zur Verfügung stehende Mietunterkünfte, sowie Parkplätze. Für Dauercamper und -mieter gelten eigene Geschäftsbedingungen. Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln das Vertragsverhältnis zwischen Dir (Mieter) und uns (Camping Kollersee GmbH). Mit Deiner Buchung erkennst Du diese Geschäftsbedingungen und unsere Platzordnungen automatisch an.

1 Vertragsabschluss

Für die vertraglichen Leistungen gelten ausschließlich die Beschreibungen und Preisangaben der für den Reisezeitraum gültigen Drucksachen sowie die hierauf Bezug nehmenden Angaben in der Buchungsbestätigung/Rechnung. Telefonische Auskünfte, Nebenabreden oder sonstige Zusicherungen, gleich welcher Art, bedürfen der Bestätigung in Schriftform. Für alle Preise und Informationen behalten wir uns Änderungen vor.

Vertragspartner ist der Mieter, der die Buchung getätigt hat. Er haftet für alle Verpflichtungen, die sich aus dem geschlossenen Vertrag ergeben für die von ihm angemeldeten Personen. Eine Vermietung erfolgt nur an Personen über 18 Jahre.

2 Reservierung

Reservierungen sind möglich, beinhalten aber keinen Anspruch auf einen bestimmten Stellplatz. Die Reservierung wird bis zu 2 Tage für Dich aufrechterhalten. Sie wird erst nach schriftlicher Bestätigung (auch per Email möglich und gültig) und mit Eingang der Reservierungsgebühr und ggf. der Anzahlung gültig.

Kurzfristige Reservierungen (weniger als 3 Tage vor Anreise) werden nur verbindlich, wenn eine schriftliche Bestätigung (auch per Email möglich) durch den Gast vorliegt. Ansonsten muss eine Reservierung nicht aufrechterhalten werden.

Haustiere sind nur auf Anfrage zugelassen und dürfen nur nach ausdrücklicher Einverständniserklärung durch uns (schriftliche Buchungsbestätigung) mitgebracht werden. Andernfalls kann der Einzug mit dem Haustier durch unsere Mitarbeiter vor Ort verweigert werden.

3 Ankunft / Abreise

Der angegebene Anreisetermin ist verbindlich. Änderungen der Personenzahl sind spätestens bei der Anreise anzugeben. Es dürfen nur angemeldete Personen den Stellplatz oder die Mietunterkunft benutzen. Besucher dürfen erst nach Anmeldung an der Rezeption den Platz betreten.

Die Anreise für Stellplätze/Zeltwiese ist ab 11:30 Uhr möglich. Die Anreise für Unterkünfte/Mietobjekte ist ab 15 Uhr möglich. Die gebuchte Unterkunft oder der reservierte Stellplatz stehen Dir ggf. erst später zur Verfügung.

Bitte halte bei Deiner Anreise Deinen c Personalausweis, das Kfz-Kennzeichen und ggf. die Reservierungsbestätigung mit dem Überweisungsbeleg bereit. Die beim Check-In angegebene Aufenthaltsdauer ist verbindlich. Eine vorzeitige Abreise rechtfertigt nicht die Kürzung der Gesamtrechnung.

Wir behalten uns vor, pro Stellplatz/–Mietunterkunft eine Kaution von 100,00 € zu erheben, die bei mehr als unerheblichem vertragswidrigen Verhalten und bei Nichtbeachtung der Platzordnung verfällt.

Gebuchte Mietunterkünfte oder reservierte Stellplätze halten wir für Dich maximal bis zum folgenden Morgen um 9:00 Uhr frei, wenn Du uns am geplanten Anreisetag rechtzeitig informierst. Falls Du bis zu diesem Zeitpunk nicht eintriffst und wir keine weitere Benachrichtigung erhalten, können die Mietunterkunft oder der Stellplatz von uns entschädigungslos anderweitig vergeben werden.

Die Abreise muss bis 11.00 Uhr am gebuchten Abreisetag erfolgen. Sofern keine Anschlussbuchung vorliegt, besteht die Möglichkeit einer Aufenthaltsverlängerung. Diese ist nur in Absprache und mit unserem Einverständnis möglich. Vor der Abreise werden wir die Mietunterkunft wieder von Dir übernehmen.

4 Zahlung

4.1 Mietunterkünfte

Mit Erhalt der schriftlichen Buchungsbestätigung wird eine Anzahlung in Höhe von 50% des Mietpreises, mindestens jedoch 100,00 € fällig. Die Restzahlung ist beim Check-In am Anreisetag zu leisten. Geht Deine Anzahlung nicht rechtzeitig ein, wird Dir eine Zahlungsfrist von einer Woche bzw. zwei Tage vor Mietbeginn gesetzt. Wird von Dir auch nach der Aufforderung unter Fristsetzung keine Zahlung geleistet, sind wir berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten. Für diesen Fall erheben wir die aus Ziffer 5 ersichtlichen Rücktrittskosten (Stornogebühren).

4.2 Campingstellplätze

Für eine verbindliche Reservierung ist binnen 7 Tagen nach Erhalt der Buchungsbestätigung eine Anzahlung von 50 % fällig. Bei der Einhaltung des von Dir gebuchten Aufenthalts, wird die Anzahlung auf den Rechnungsbetrag angerechnet.

5 Rücktritt seitens des Mieters

Der Rücktritt muss schriftlich vorliegen. Maßgebend für den Rücktrittzeitpunkt ist der Eingang der Rücktrittserklärung bei uns. Bei einem Rücktritt sind wir berechtigt, folgende Stornokosten zu verlangen:

Stornokosten Zeltplatz / Stellplatz

Rücktritt bis 30 Tage vor Anreise € 25,- Bearbeitungsgebühr
Rücktritt 29 – 7 Tage vor Anreise 50% der Buchungskosten
Rücktritt 6 – 0 Tage vor Anreise / no show gesamte Buchungskosten

Stornokosten Mietobjekt/Unterkunft

Rücktritt bis 60 Tage vor Anreise € 25,- Bearbeitungsgebühr
Rücktritt 59 – 30 Tage vor Anreise 25% der Buchungskosten
Rücktritt 29 – 14 Tage vor Anreise 50% der Buchungskosten
Rücktritt 13 – 7 Tage vor Anreise 80% der Buchungskosten
Rücktritt 6 – 0 Tage vor Anreise / no show 90% der Buchungskosten

Eine Kündigung oder ein Rücktritt vom Vertrag ist nicht mehr möglich nachdem der Check-In auf dem Campingplatz erfolgt ist. Kosten wie z.B. Telefon- oder Bearbeitungskosten können im Fall einer Stornierung der Buchung nicht erstattet werden.

Bis zur Anreise kannst Du Deine Buchung auf einen anderen geeigneten Mieter übertragen. Diese Person hat ihren Eintritt in die vertraglichen Rechten und Pflichten schriftlich an uns zu bestätigen. Wir erheben für die Änderung eine Bearbeitungsgebühr von 30,00 € pro Unterkunft oder Stellplatz.

6 Rücktritt seitens der Camping Kollersee GmbH

Wir sind berechtigt, ohne Kündigungsfrist vom Mietvertrag zurückzutreten, wenn der Mieter den Aufenthalt auf dem Campinggelände (incl. Parkplatz und Strand) so erheblich stört, oder sich so vertragswidrig zur zu dem Zeitpunkt gültigen Platzordnung verhält, dass es uns nicht zuzumuten ist, am Vertrag festzuhalten, oder die sofortige Aufhebung des Vertrages zum Schutz anderer Gäste gerechtfertigt ist. Dieses Kündigungsrecht besteht nach einer entsprechenden Abmahnung auch dann, wenn die Störung von einer mitreisenden Person oder einem mitgeführten Haustier ausgeht.

7 Haftung

Du verpflichtest Dich, unsere Einrichtungen mit der notwendigen Sorgfalt zu behandeln. Für Schäden, die während Deines Aufenthalts durch Dich, Deine Begleiter oder Gäste entstanden sind, haftest Du als Mieter in vollem Umfang. Schäden müssen unverzüglich an unsere Mitarbeiter gemeldet werden.

Unsere vertragliche Haftung für Schäden, die nicht Körperschäden sind, ist auf den dreifachen Mietpreis beschränkt.
Durch die Bereitstellung von Kraftfahrzeugstellplätzen (PKW, Krad, Wohnmobile usw.) und sonstigen Stellplätzen, Schließfächern und sonstigen zur Verfügung gestellten Räumlichkeiten kommt rechtlich kein Verwahrungsvertrag nach § 688 BGB zustande.

Eine etwaige Vergütung stellt kein Entgelt für die Verwahrung dar. Es wird deshalb keinerlei Haftung bei Verlust, Beschädigung von Sachen aller Art und Güte, Wertgegenständen, Kraftfahrzeugen (PKW, Krad, Fahrräder, usw.) übernommen. Die Nutzung aller Einrichtungen und die Teilnahme an angebotenen Veranstaltungen erfolgen auf eigene Gefahr.

8 Gewährleistung und Mitwirkungspflicht

Wird die Buchung infolge eines Mangels der durch uns zu erbringenden Leistungen erheblich beeinträchtigt, kannst Du den Mietpreis mindern oder den Vertrag kündigen. Die Kündigung isterst zulässig, wenn wir eine von Dir bestimmte angemessene Frist haben verstreichen lassen, ohne Abhilfe zu leisten. Eine Fristsetzung entfällt, wenn Abhilfe unmöglich ist.

Unsere Mitarbeiter sind nicht befugt, Ansprüche anzuerkennen. Eine Anerkenntnis durch Geschäftsführer oder Gesellschafter der Camping Kollersee GmbH ist jedoch bindend.

Bei auftretenden Leistungsstörungen bist Du verpflichtet, alles im Rahmen Deiner gesetzlichen Verpflichtung Zumutbare zu tun, um zu einer Behebung der Störung beizutragen und eventuell entstehenden Schaden gering zu halten. Die Beanstandung ist unverzüglich vor Ort an unsere Leistungsträgern oder Mitarbeitern zu melden. Dort wird für Abhilfe gesorgt werden, sofern dies möglich ist. Wird nicht umgehend für Abhilfe gesorgt, ist uns der Mangel unverzüglich in schriftlicher Form anzuzeigen. Unterlässt der Mieter schuldhaft, einen Mangel in dieser Weise anzuzeigen, so tritt ein Anspruch auf Minderung und Schadenersatz nicht ein.

Bis zur vollständigen Fertigstellung des Platzes, sowie außerhalb der Hauptsaison bestehen für die gesamte Platzinfrastruktur eingeschränkte bzw. geänderte Öffnungszeiten. Dies stellt keine vertragliche Leistungseinschränkung dar.

9 Sonstige Bestimmungen und Vereinbarungen

Einige Bereiche sind zu Deinem Schutz mit Überwachungskameras oder anderen technischen Aufzeichnungen (z.B. Nummernschilderkennung, Zutrittsregistrierung über Chips, Schlüsselcode etc. ausgestattet. Mit Bezug Deiner Parzelle/Mietunterkunft stimmst Du diesen Überwachungen zu. Die Daten dieser Medien werden max. 30 Tage aufbewahrt.

Die uns zur Verfügung gestellten Personendaten werden im Rahmen der Zweckbestimmung des Vertrages EDV-technisch verarbeitet und gespeichert. Es erfolgt keine Weitergabe an Dritte. Widerspruch gegen Zusendung von Werbematerialien ist jederzeit möglich.

Offensichtliche Druck- und Rechtschreibfehler berechtigen uns zur Anfechtung des Vertrages. Es gilt deutsches Recht. Gerichtsstand ist Brühl bzw. Mannheim.

Die Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen berührt nicht die Wirksamkeit der übrigen Regelungen und des gesamten Vertrages.

Stand 01.11.2024

Angaben zu Deinem Vertragspartner:

Camping Kollersee GmbH
Kollerinsel 2
68782 Brühl

Postanschrift: Kollerinsel 2, 67166 Otterstadt

Telefon: +49 (0)6202 7601674
Mail: info@camping-kollersee.de
Geschäftsführer: Sonja & Harald Grafetstetter

Registriert beim Amtsgericht Mannheim, HRB 712199